Unter diesem Motto feierte der Sportverein Auersmacher im Jahr 2019 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Im Laufe dieses Jahrhunderts hat sich der SVA von einem kleinen Ortsverein zu einem der größten Vereine an der Oberen Saar entwickelt, der weit über die Gemeindegrenzen hinaus auch zu einem der bedeutendsten Fußballclubs im Saarland zählt.
Aktuell 583 Mitglieder – davon rund 200 Kinder und Jugendliche – vier Aktive-, 16 Jugend- und zwei AH-Mannschaften, eine Schiedsrichter- und eine Wanderabteilung sind eindeutiger Beleg dafür. Gute Jugendarbeit, sportliche Erfolge und soziales Engagement – all dies sind seit vielen Jahren Markenzeichen des Vereins.
Bundesweit für Schlagzeilen sorgte der SV Auersmacher, als am 7. November 2014 die Nominierung unseres ehemaligen Spielers Jonas Hector in den Kader der Deutschen Fußballnationalmannschaft in den Medien bekanntgegeben wurde und er wenige Tage später von Bundestrainer Joachim Löw zu seinem ersten Einsatz in einem Länderspiel aufgeboten wurde. Der Werdegang von Jonas Hector – mittlerweile Rekordnationalspieler des Saarlandes – der bis zu seinem Wechsel zum 1. FC Köln von der G-Jugend bis zur 1. Mannschaft alle Stationen beim SV Auersmacher durchlaufen hat, ist der Beweis für die herausragende Arbeit unseres Vereins im Jugendbereich. Im Laufe seines fast 100-jährigen Bestehens hat der SVA schon viele Höhen und Tiefen erlebt.
Die
Das erklärte Ziel der Verantwortlichen im SVA ist es, die Jugendarbeit weiter zu verbessern und möglichst allen Kindern gemäß ihren individuellen Fähigkeiten die Gelegenheit zur Ausübung des Fußballsports zu geben und gleichzeitig durch den Einsatz von qualifizierten Trainern und Betreuern möglichst viele gut ausgebildete Spieler vom Junioren- in den Aktivenbereich zu überführen.
Im Aktivenbereich versuchen wir, die kontinuierliche Arbeit, die sich in der beeindruckenden Zahl von mittlerweile mehr als 40 Jahren Zugehörigkeit zur höchsten saarländischen Spielklasse – der Saarlandliga – ausdrückt, fortzusetzen. In naher Zukunft wird ein erneuter Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar angestrebt, sofern dies die finanziellen Möglichkeiten des Vereins zulassen.
Langfristig möchten wir uns als ein Sportverein im Saarland und darüber hinaus etablieren, mit dem die Begriffe
verbunden werden, wobei neben unseren Fußballern natürlich auch die Schiedsrichter- und die Wanderabteilung eine wichtige Rolle übernehmen.
Dies alles sind ehrgeizige Ziele und ein sehr aufwendiges Unterfangen. All denjenigen, die ehrenamtlich diese Vereinsarbeit ohne Entschädigung leisten, unseren Trainern und Betreuern gebührt höchstes Lob für ihr Engagement!
Geschäftsführender Vorstand, bestehend aus:
Gesamtvorstand, bestehend aus:
Vereinssparten:
Fußballabteilung
Wanderabteilung
Vereinsvertreter:
Vorsitzender Sport und Spielbetrieb:
André Hemmer
Vorsitzender Verwaltung:
Christoph Paschwitz
Stellvertretender Vorsitzender:
David Bähr
Geschäftsführer:
Stefan Hoffmann (zuständig u.a. für Mitgliedererfassung)
Stellvertretender Geschäftsführer:
Manfred Berger
Leiter des Finanzausschusses:
Jürgen Nickles
Leiter des Jugendausschusses:
Norman Schön
Präsident
Klaus Thiel
Ehrenpräsident
Gregor Ries verstarb am 12. März 2006 im Alter von
76 Jahren, nachdem er seit 1971 als Vorsitzender, Präsident und Ehrenpräsident für den Verein tätig war
Vereinsmitglieder:
583 (davon 210 Kinder und Jugendliche)
Der Ehrenspielführer der Deutschen Fußballnationalmannschaft, Fritz Walter, war bis zu seinem Tod Ehrenmitglied des SVA
Der saarländische Rekord-Fußballnationalspieler Jonas Hector ist seit seiner Geburt im Jahr 1990 Mitglied beim SV Auersmacher.
Vereinsfarben:
grün/weiß
Fußball:
AKTIVE :
JUGEND :
Jugend A 1
Jugend B 1
Jugend B 2
Jugend C 1
Jugend C 2
Jugend D 1
Jugend D 2
Jugend E 1 / E 2 /E 3
Jugend F 1 / F 2 / F 3
Jugend G 1
Jugend G 2
JFG Obere Saar (bis Mai 2019):
am 14. Mai 2009 Gründung der Juniorenfördergemeinschaft Obere Saar mit den Stammvereinen SV Auersmacher und SV Bübingen für alle Jugendspieler ab dem C-Jugendalter. Im Mai 2019 wegen der Vereinsauflösung des SV Bübingen Ende der JFG Obere Saar
ALTE HERREN (AH):
Alte Herren A (ab 32 Jahren)
Alte Herren C (ab 50 Jahren)
SCHIEDSRICHTER:
Zur Zeit 7 Schiedsrichter, darunter war bis zu seinem Tod der ehemalige Bundesligaschiedsrichter Heinz Werner mit 67 Einsätzen in der 1. Liga
WANDERN:
Jährliche Durchführung der Internationalen Volkswanderung mit
Teilnehmern aus dem In- und Ausland
Beteiligung an zahlreichen Wanderungen in der Region
WERBUNG:
Die “Sport-Werbung-Auersmacher” (SWA), eine “Tochterfirma” des SVA,
ist zuständig für alle Werbe- und Sponsoringgeschäfte des SVA
SPORT-ECHO:
Die Vereinszeitschrift “Sport-Echo” erscheint bereits seit 1981 mit
5-8 Ausgaben pro Jahr in einer Auflage von 1700 Exemplaren und
wird u.a. in allen Haushalten von Auersmacher kostenlos verteilt.
STADIONZEITUNG:
Zu jedem Heimspiel in der Saarlandliga (und im Pokal) erscheint eine Stadionzeitung mit aktuellen Informationen zum Spiel.
Kontaktadresse:
SV Auersmacher
Geschäftsstelle
Abt-Fulrad Straße 39
66271 Auersmacher