SVA dreht nach frühem Rückstand die Partie und kommt so zu einem weiteren Heimsieg.
Nach dem die Gäste vom Rhein von Beginn an die Partie bestimmt hatten ging diese dann auch folgerichtig in der 11.Spielminute mit 0:1 in Führung. Nach einem kurz ausgeführten Eckball kommt der Ball zu Khery Hamka du trifft mit seinem Schuss aus etwa 20.Metern aus halbrechter Position ins lange Eck. Kurz darauf kam der FC Cosmos Koblenz zur nächsten Gelegenheit, als Khery Hamka nach einem langen Ball in die Spitze und anschließender Kombination das Tor des SVA nur knapp verfehlte. Auf der Gegenseite kamen die Grün-Weißen in der 20.Minute zu ihrer ersten Tormöglichkeit, als Patrick Jantzen mit einem Distanzschuss an Torwart Josue Duverger scheiterte. Im Anschluss fanden die Gastgeber immer besser in die Partie und konnte ihrerseits vermehrt offensive Akzente setzen, nach die Anfangsphase klar den Gäste gehörte. In der 23.Minute scheiterte Maximilian Escher nach einem Angriff über die linke Seite an Jose Duverger. In der 29.Spielminute schlug Maximilian Escher einen Freistoss von der rechten Seite in den Strafraum, wo sich Merouane Taghzoute am höchsten schrauben konnte und per Kopf zum 1:1 Ausgleich traf. Im Anschluss übernahm der SV Auersmacher immer mehr und mehr die Spielkontrolle und kam in der 42.Spielminute zur 2:1 Führung. Nach einem Pass vom Maurice Straub verlängerte Felix Laufer den Ball auf Merouane Taghzoute und dessen anschließende Hereingabe in den Strafraum verwerte Dominik Kaiser, der am schnellsten reagiert hatte. Mit dieser knappen Führung für die Heimelf wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Nach der Pause bestimmte zunächst wieder Der FC Cosmos Koblenz das Spielgeschehen, ohne sich jedoch dabei Tormöglichkeiten erarbeiten zu können, da der SVA gut in der Defensive stand und die Bälle die durchkamen allesamt Beute von Timo Müller wurden. Die beste Gelegenheit des zweiten Abschnittes hatte in der 69.Minute Khery Hamka mit einem Schuss aus etwa 20.Metern, der knapp über das Gehäuse des SVA ging. Ansonsten gelang es den Gastgeber mit vollem Einsatz alles zuverteidigen, was Richtung eigenes Tor rollte und so blieben Torraumszenen im weiteren Spielverlauf auch Mangelware. Am Ende kommt der SV Auersmacher zum vierten Heimsieg der laufenden Runde, auch wenn die Gäste über die neunzig Minuten gesehen mehr Spielanteile hatten. Die nächste Partie findet aufgrund einer englischen Woche bereits am Mittwoch, 01.10.2025 um 19:00h beim FK Pirmasens statt.
SV Auersmacher:
Timo Müller – Jonas Philipp – Maximilian Escher – Lars Birster – Merouane Taghzoute (65.Min/Philipp König) – Felix Laufer (77.Min/Lukas Allhof) – Fabia Lauer – Marius Schley – Maurice Straub – Patrick Jantzen – Dominik Kaiser (92.Min/Tom Theres)
FC Cosmos Koblenz:
Josue Duverger – Meric-Nuh Gültekin – Dennis Arnst (46.Min/Xhenis Kryeziu) – Nao Oriyama (70.Min/Leon Rashica) – Behadil Sabani – Khery Hamka (87.Min/Luan Krasniqi) – Jeremy Mekoma (61.Min/Adam Ech-Chabel) – Mayimona Antonio – Mordecai Boahene Zuhs – Matthias Heck – Serdar Arslan (46.Min/Milan Ziric)
Schiedsrichter: Nils Grauer (TuS Niederwiesen)
Schiedsrichterassistenten: Stephan Rüdiger (SV Herta Kirrweiler), Sami Elias Tirech (SC Alemannia Maudach)
Tore: 0:1 Khery Hamka (11.Min), 1:1 Merouane Taghzoute (29.Min), 2:1 Dominik Kaiser (42.Min)
Gelbe Karten: Mordecai Boahene Zuhs (45.Min), Jeremy Mekoma (59.Min), Matthias Heck (92.Min)
Zuschauer: 120


