SVA kassiert die erste Heimniederlage der Saison.
In der Anfangsviertelstunde neutralisierten sich beide Teams weitestgehend, sodass auch Strafraumszenen zunächst Mangelware blieben. Die erste Chance der Partie hatte in der 17.Spielminute der SVA, als Torwart Jascha Tiemann einen Schuss von Philipp König zur Ecke klären konnte, die im Anschluss aber nichts einbrachte. Kurz darauf scheiterte Marius Schley nach Vorarbeit von Merouane Taghzoute an Jascha Tiemann mit seinem Schuss. Danach passierte offensiv wenig auf beiden Seiten, bis Melchisedec Yeboah in der 33.Spielminute mit einem Schuss aus etwa 25.Metern die Torlatte traf und so der FC Rot-Weiss Koblenz zu seiner ersten Torchance des Spieles kam. Im Anschluss passierte bis zur Pause nichts Nennenswertes mehr, sodass die Seiten mit einem torlosen Remis gewechselt wurden.
Auch nach der Pause waren beide Seiten zunächst auf Sicherung der Defensive bedacht, sodass es wieder zehn Minuten dauerte ehe es die Tormöglichkeit im zweiten Abschnitt gab. In der 55.Minute scheitere Merouane Taghzoute nach einem gewonnen Kopfballduell an Jascha Tiemann. In der 58.Minute hatte der SVA Glück, als Philipp König nach einer Ecke den anschließenden Kopfball von Melchisedec Yeboah kurz vor der Torlinie zu einer erneuten Ecke klären konnte. Diese konnte der SVA klären und einen Angriff über Philipp König und Maximilian Escher einleiten, an dessen Ende Jascha Tiemann die Oberhand gegenüber des eingewechselten Dominik Kaiser behielt. Danach bestimmte der Gast vom Rhein mehr und mehr die Partie und ging der 67.Minute durch einen Kopfballtreffer von Mohammed Mahloud Maroc nach einem Eckball mit 0:1 in Führung. Danach kontrollierte Rot-Weiss Koblenz die Partie und kam zu weiteren Chancen, wohingegen auf Seiten der Gastgeber offensiv nicht mehr viel zusammen lief. In der 81.Minute konnte Timo Müller, nachdem Kanata Todate nach einer Kopfballverlängerung frei durch war. Im Eins gegen Eins zur Ecke klären, die im Anschluss nichts einbrachte. Die Entscheidung fiel dann in der 84.Minute, als Tyler-Jeremy Wozny einen Handelfmeter sicher zum 0:2 verwandelten konnte. Am Ende steht ein verdienter Auswärtssieg für den FC RW Koblenz, bei dem der SV Auersmacher zu keiner Zeit an die bisher gezeigten Leistungen der bisherigen Saison heran kam. Das nächste Spiel findet am nächsten Samstag, 20.09.2025 um 15:30h in Kaiserslautern statt, wenn des gegen die Reserve des Zweitligisten geht.
SV Auersmacher:
Timo Müller – Maximilian Escher – Lars Birster – Merouane Taghzoute – Felix Laufer (51.Min/Lukas Allhof) – Fabian Lauer – Marius Schley – Maurice Straub – Philipp König – Sandro Kempf (70.Min/Jonas Philipp) – Patrick Jantzen (51.Min/Dominik Kaiser)
FC RW Koblenz:
Jascha Tiemann – Dejvi Alsela – Melchisedec Yeboah (88.Min/Elias Valentin Dudkiewicz) – Takumu Yamahara – Tyler-Jeremy Wozny – Kanata Todate (88.Min/Ata-Luan Rznic) – Mohammed Mahloud Maroc (70.Min/Jason Taylor Horton) – Giulio Omar Multari (82.Min/Zavier Sampson Ghebrezghi) – Phil Thieltges (88.Min/Georgios Shengeliia) – Inas Islamovic – Almir Ahmetaj
Schiedsrichter: Simon Wölflinger (TuS Bedesbach-Patersbach)
Schiedsrichterassistenten: Markus Dunsbach (FV Kindsbach), Maximilian Wahl (SV Lauschied)
Tore: 0:1 Mohammed Mahloud Maroc (67.Min), 0:2 Tyler-Jeremy Wozny (84.Min/HE)
Gelbe Karten: Lars Birster (23.Min), Phil Thieltges (49.Min), Patrick Jantzen (51.Min), Fabian Lauer (83.Min), Lukas Allhof (84.Min), Jonas Philipp (87.Min), Kanata Todate (87.Min), Marius Schley (91.Min), Dejvi Alsela (91.Min), Philipp König (94.Min)
Zuschauer: 100


