SVA kassiert unnötige Auswärtsniederlage.
Von Beginn an entwickelte sich bei sommerlichen Temperaturen eine intensiv geführte Partie, in der der SVA in der Anfangsphase leichte Vorteile hatte. Allerdings gab es dabei keine nennenswerte Tormöglichkeiten für die Grün-Weißen und auch die Hausherren fand kein durch kommen durch die Defensive der Gäste. In der 21.Spielminute konnte der FV Engers nach einem Ballgewinn im Mittelfeld einen Konter über Manuel Simons einleiten, dem es im Anschluss gelang Timo Müller mit einem Lupfer zu überwinden und die 1:0 Führung für die Heimmannschaft zu erzielen. Im Anschluss blieben Tormöglichkeiten Mangelware. Die beste Gelegenheit hatte noch der FV Engers in der 44.Minute, als Timo Müller gegen Gabriel Müller klären konnte. Somit ging es mit einem knappen Rückstand für den SVA in der Halbzeit.
Nach der Pause passierte zunächst nichts in der Anfangsviertelstunde, ehe Timo Müller einen Distanzschuss von Gabriel Müller entschärfen musste. Auch im weiteren Verlauf der Partie spielte der SVA mutig nach vorne, ohne dabei die Defensive zu vernachlässigen, aber klare Tormöglichkeiten konnte man sich dabei keine erarbeiten. In der 74.Minute ging ein Distanzschuss des FV Engers von Paul Bermel knapp am Tor des SV Auersmacher vorbei. In der Schlussphase der Partie versuchten die Grün-Weißen den Druck auf das Tor der Gastgeber zu erhöhen, aber außer einer Gelegenheit in der 81.Minute gab es keine gefährlichen Chancen für den SVA. Nach einem Angriff über Maximilian Escher verpassten sowohl Marius Schley als auch der eingewechselte Lukas Kiehn, der noch an den Torpfosten knallte, nur haarscharf den Ball und damit auch den fälligen Ausgleich. Danach erhöhte der SVA weiter den Druck und öffnete immer mehr, ohne dabei weitere Möglichkeiten zubekommen. Stattdessen konnte der SV Engers zu zwei Kontern ansetzen. Beim ersten in der 91.Minute konnte Timo Müller noch gegen Lukas Szymczak klären, aber kurz darauf war gegen Ayman Ed-Daoudi nichts mehr zu machen, sodass dieser auf 2:0 erhöhte, was auch gleichbedeutet mit dem Endstand war. Am Ende zeigt der SVA über neunzig Minuten eine gute Leistung, ohne sich jedoch dafür zu belohnen, da im ersten Abschnitt einmal die Aufteilung nicht gepasst hatte. Dem FV Engers wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf gutes Gelingen und am nächsten Sonntag im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt eine gute Partie und vielleicht geling ja die Überraschung. Für den SVA geht es am nächsten Samstag, 16.08.2025 um 15:30h gegen die Sportfreunde Eisbachtal weiter, die heute zu Hause mit 5:0 gegen den SC Idar-Oberstein siegten.
FV Engers:
Safet Husic – Christian Meinert – Goran Naric – Delili Arbursu – David Eberhardt – Lukas Müller (74.Min/Serkan Göcer) – Vadym Semchuk (74.Min/Lukas Szymczak) – Max Schmitten – Manuel Simons (74.Min/Hasan Hüseyin Kesikci) – Altrin Hoti (57.Min/Ayman Ed-Daoudi) – Gabriel Müller (64.Min/Paul Bermel)
SV Auersmacher:
Timo Müller – Jonas Philipp – Maximilian Escher – Lars Birster – Felix Laufer – Lukas Allhof (76.Min/Lukas Kiehn) – Marius Schley – Maurice Straub – Philipp König (82.Min/Collin Koch) – Sandro Kempf – Patrick Jantzen
Schiedsrichter: Jannis Kaufmann (TV 1817 Mainz)
Schiedsrichterassistenten: David Scherer (1.FSV Mainz 05), Tillmann Zielke (SV Alemannia Waldalgesheim)
Tore: 1:0 Manuel Simons (21.Min), 2:0 Ayman Ed-Daoudi (93.Min)
Gelbe Karten: Jonas Philipp (69.Min), Goran Naric (77.Min), Christian Meinert (86.Min), Maurice Straub (93.Min)
Zuschauer: 296