Hallenturnier des SV Saar 05 Saarbrücken

1. Januar 2025

SVA belegt beim höchstdotierten Turnier der diesjährigen Masterqualifikation den 2.Platz und löst damit auch so gut wie sicher das Ticket zum Masters 2025 am 02.02.2025 in der Saarbrücker Saarlandhalle.

Im ersten Spiel nach etwas Anlaufschwierigkeiten auf Seiten der Grün-Weißen stand am Ende gegen Kandil Saarbrücken ein klarer 7:2 Auftakterfolg. Im zweiten Spiel traf man keine 24 Stunden nach der Finalniederlage beim Turnier des SC Halberg Brebach erneut auf die Mann vom Halberg unter zog abermals mit 0:2 den Kürzeren, da man keine einzige der zahlenreichen Möglichkeiten nutzen konnte. Auch in der dritten Partie gegen den Saarbrücker SV tat sich der SVA lange Zeit schwer, konnte zum Schluss die Partie für sich entscheiden und zog so als Gruppenzweiter in die Zwischenrunde ein, in der man auf die Verbandsligisten aus Riegelsberg und auf die Reserve des  1.FC Saarbrücken traf.

In diese Zwischenrunde startete der SVA sehr gut und lag nach sechs Minuten mit 4:0 in Führung, ehe der 1.FCS 2 besser ins Spiel fand und am Ende noch auf 4:3 herankam, aber am Ende stand der Auftakterfolg für die Grün-Weißen in den Finaltag. Auch im zweiten Spiel gegen den 1.FC Riegelsberg kontrollierte nach der Führung für die Lukas Allhof bereits nach vierzehn Sekunden gesorgt hatte die Partie und bracht souverän den benötigten Punkt fürs Viertelfinale über die Zeit. Im Viertelfinale ging es mit dem SV Bliesmengen-Bolchen gegen einen weiteren Verbandsligisten und auch hier setzte man sich nach einer konzentrierten Leistung verdient mit 4:0 durch. Im anschließenden Halbfinale traf man einem weiteren Lokalderby auf den SV 19 Bübingen und hatte dort mehr Mühe sich durchzusetzen, als es von der Papierform her zu erwarten gewesen war. Zunächst fand man gegen die aggressive Gangart des Gegners nur schwer ins Spiel und trotz der 1:0 Führung wurde es nicht besser. Im Anschluss erhielt man aufgrund der Foulstatistik während der regulären Spielzeit zwei 10.Meter zugesprochen, konnte aber keinen nutzen und so kassierte der SVA in der letzten Minute noch den 1:1 Ausgleich, sodass es in die Verlängerung ging. In dieser machten die Grün-Weißen dann aber den Deckel mit drei weiteren Treffern auf die Partie drauf und zogen ins Finale ein. Dort war dann Ligakonkurrent FV Diefflen der Gegner und dieser legte Fulminat los und führte nach 5.Minuten mit 3:0 und diesen Vorsprung verwaltete der Gegner souverän bis zum Schluss.

Vorrunde 30.12.2024:

SV Auersmacher – FC Kandil Saarbrücken 7:2

Tore: Tim Walle (2), Lukas Allhof (1), Davide Ghiani (1), Patrick Jantzen (1), Emre Sah (1), Maurice Straub (1)

SV Auersmacher – SC Halberg Brebach 0:2

Tore: Fehlanzeige!!!

SV Auersmacher – Saarbrücker SV 4:1

Tore: Davide Ghiani (2), Patrick Jantzen (1), Tim Walle (1)

Zwischenrunde am 01.01.2025:

SV Auersmacher- 1.FC Saarbrücken II 4:3

Tore: Patrick Jantzen (2), Lukas Allhof (1), Tim Walle (1)

SV Auersmacher – 1.FC Riegelsberg 1:1

Tor: Lukas Allhof (1)

1.FC Riegelsberg – 1.FC Saarbrücken 1:3

Viertelfinale:

SC Halberg Brebach – 1.FC Saarbrücken II 3:0

SV Auersmacher – SV Bliesmengen-Bolchen 4:0

Tore: Davide Ghiani (2), Lukas Allhof (1), Lars Birster (1)

FV Diefflen – SV Saar 05 Saarbrücken 6:4

SV 19 Bübingen – SV Gersweiler 3:1

Halbfinale:

SC Halberg Brebach – FV Diefflen 4:6

SV Auersmacher – SV 19 Bübingen 4:1 n.V.

Tore: Tim Walle (2), Lars Birster (1), Maurice Straub (1)

Spiel um Platz 3:

SC Halberg Brebach – SV 19 Bübingen 4:3

Finale:

SV Auersmacher – FV Diefflen 1:5

Tor: Tim Walle (1)

ingesetzte Spieler:

Lukas Allhof (8 Spiele/4 Tore), Lars Birster (8/2), Davide Ghiani (8/5), Patrick Jantzen (8/4), Timo Müller (8/0), Emre Sah (8/1), Maurice Straub (8/2), Tim Walle (8/7)

© Copyright SV Auersmacher e.V. Alle Rechte vorbehalten.